Am 14. Oktober endet nach fast zehn Jahren offiziell der Support für Windows 10. Millionen Nutzer weltweit stehen damit vor der Entscheidung: Umstieg auf Windows 11, Wechsel zu einem anderen Betriebssystem – oder ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates gegen Gebühr.
Sicherheitsupdates für Windows 10 bleiben für Privatnutzer im Europäischen Wirtschaftsraum ein weiteres Jahr bis zum 14.10.2026 kostenlos.
Das bestätigte Microsoft dem Onlineportal Windows Central.
Nutzer des Betriebssystems müssten sich künftig mindestens alle 60 Tage mit einem Microsoft-Account authentifizieren, um die "Extended Security Updates" kostenfrei nutzen zu können, heißt es in dem Bericht.
Der Support durch Sicherheitsupdates ist wichtig, um sich vor Sicherheitslücken zu schützen.
Eigentlich wollte Microsoft am 14. Oktober offiziell den Support für Windows 10 einstellen. Wer das Betriebssystem weiter hätte nutzen wollen, hätte für ein Jahr die "Extended Security Updates" gegen eine Gebühr oder das Einlösen von Prämien kaufen können.
Quelle: Tagessschau 24
=> Info wie Sie das lokales Windows 10 Konto in ein Microsoft Konto umwandeln
© 2025 PC-Service Wessling